SAP S/4HANA Migration
Zielgerichtet und erfolgreich von SAP ERP auf SAP S/4HANA migrierenWir begleiten Sie bei der Migration von SAP ECC auf SAP S/4HANA
Als zertifizierter Partner sind wir Ihr Wegbegleiter für die S/4HANA-Conversion
Mit der Migration auf SAP S/4HANA stehen viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Doch mit dem richtigen Partner ist diese Herausforderung nicht einfach nur erfolgreich zu meistern, sondern generiert nach Projektabschluss auch einen riesigen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Als erfahrener und zertifizierter SAP-Goldpartner unterstützen wir Sie vollumfänglich und zeigen Ihnen, wie Sie die S/4HANA-Conversion in einem gemeinsamen Vorprojekt mit uns starten können, was bei der Prozess- und Datenmigration zu beachten ist und wie Ihre S/4HANA-Conversion in nur 5 Schritten gelingt.
Umfassendes Vorprojekt & ausführliche Beratung
Die System-Conversion auf SAP S/4HANA ist ein umfangreiches und unternehmensübergreifendes Projekt. Wir unterstützen Sie von Anfang an und erarbeiten in einem gemeinsamen Vorprojekt die richtige Strategie für Ihr Unternehmen.
Wir sind auch nach der Conversion für Sie da!
Als SAP-Komplettdienstleister begleiten wir Sie nicht nur bei der Migration auf Ihr SAP-S/4HANA-System, sondern stehen Ihnen auch als strategischer Partner langfristig zur Seite.
Prozess- und Datenmigration
Was ist bei der System Conversion von SAP ECC auf SAP S/4HANA zu beachten?
Unternehmen, die vor der System Conversion von SAP ECC auf SAP S/4HANA stehen, stellen sich häufig die Frage, was bei der Prozess- und Datenmigration zu beachten ist. Natürlich sollen die Daten nach der Migration vollständig und ohne Redundanzen im neuen System vorhanden sein. Damit dies gelingt, müssen zunächst die Daten analysiert und bereinigt und die Prozesse definiert werden.
Jedes Unternehmen hat eine einzigartige Prozesslandschaft. Prozesse entwickeln und verändern sich im Laufe der Jahre und werden häufig sehr komplex. Die Conversion auf SAP S/4HANA geht natürlich auch mit einer Prozessmigration einher und daher ist es enorm wichtig, Ihre Ist-Prozesse zu verstehen, bevor die Soll-Prozesse für Ihr neues System definiert werden. Ihre Prozesse sollten daher datengestützt und objektiv betrachtet werden, damit eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Prozessoptimierung erstellt werden kann.

Soll-Prozesse anhand von Best-Practices definieren
Wir unterstützen Sie als erfahrener SAP-Goldpartner gerne bei der Ist-Prozessaufnahme und Soll-Prozessdefinition im Rahmen des Vorprojekts. Sollten Sie noch kein SAP im Einsatz haben und vor einer Implementierung mit der Greenfield-Strategie stehen, unterstützen wir Sie ebenfalls sehr gerne bei der Prozessaufnahme – denn egal für welchen Strategieansatz Sie sich entscheiden – Ihre Geschäftsprozesse müssen vollständig aufgenommen und verstanden werden, bevor Best-Practice- und Soll-Prozesse für Ihr neues SAP-S/4HANA-System definiert werden können.
Daten analysieren, bereinigen & transportieren
Vor der Datenmigration ist es besonders wichtig zu entscheiden, welche Daten migriert werden sollen – an dieser Stelle ist es sehr zu empfehlen, die Qualität der Daten zu prüfen und den „Datenmüll“ auszusondern. Damit die Datenmigration problemlos abläuft, ist es außerdem wichtig, dass sich Unternehmen festlegen, in welcher Tiefe die Daten migriert werden sollen. Neben der Datenanalyse und der Datenbereinigung spielt die Auswahl der geeigneten Migrations-Tools für den Datentransport eine wichtige Rolle. Hier kommt es auf die vorhandenen Lizenzen und das Datenvolumen an. Gerne beraten wir Sie individuell zu der Datenmigration in Ihr SAP-S/4HANA-System und unterstützen Sie umfassend.

Erfolgreich in 5 Schritten auf SAP S/4HANA migrieren
Wir zeigen Ihnen, wie die System-Conversion von SAP ECC auf S/4HANA in 5 Schritten gelingt
Zu Beginn eines jeden Projekts stehen dutzende Fragen. Wir zeigen Ihnen, was es bei dem Wechsel auf die HANA-Datenbank zu beachten gilt und wie die Einführung von SAP HANA als Datenbank für Sie als Unternehmen aussehen kann.
Im S/4HANA Vorprojekt prüfen wir Ihre
Systemvoraussetzungen und erarbeiten gemeinsam, welche Strategie der richtige Ansatz für Ihre S/4HANA-Migration ist.
Die Ergebnisse des Vorprojekts:
- Individuell auf Sie zugeschnittener Projektplan
- Meilensteinplanung
- Detailliertes Angebot für Ihre Migration
Die Ergebnisse des Workshops:
Dazu gehören folgende Punkte:
Folgende Prozesse werden durchlaufen:
Vor der Systemfreigabe:
Systemfreigabe:
Endlich kann es losgehen! Produktives Arbeiten in Ihrem Echtzeit-basierten S/4HANA-System. Natürlich stehen wir Ihnen auch nach dem Go-Live beratend und unterstützend zur Seite.
Wir sind Ihr zertifizierter Partner für die S/4HANA-Migration
Erfolgreiche System Conversion von SAP ERP zu SAP S/4HANA
Im Rahmen des SAP-Partnerprogramms „10Steps2S4“ führten wir als SAP-Goldpartner innerhalb von zwei Wochen eine komplette System Conversion von SAP ERP 6.0 EHP xx (anyDB) auf SAP S/4HANA 1709 durch. Die Conversion wurde auf einer von SAP bereitgestellten System-Landschaft in 10 Einzelschritten vollzogen. Alle notwendigen Schritte auf dem Weg zu S/4HANA wurden erfolgreich realisiert, unter anderem: