Success Story: ZELTWANGER
Axel Braun, Projektleiter S/4HANA-Einführung, ZELTWANGER Holding GmbH
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Die ZELTWANGER Gruppe besteht aus einer Holding sowie sechs eigenständig am Markt agierenden Unternehmen in Deutschland, Tschechien und den USA:
- ZELTWANGER Maschinenbau GmbH
- ZELTWANGER Automation GmbH
- ZELTWANGER Dichtheits- u. Funktionsprüfsysteme GmbH
- ZELTWANGER AMT s.r.o.
- ZELTWANGER CNC Manufacturing LP
- ZELTWANGER Leak Testing & Automation LP
Jedes Unternehmen hat sich als Innovations- und Technologieführer in der jeweiligen Branche etabliert. Trotz der Eigenständigkeit am Markt ist eine enge Kommunikation und stabile Prozesse im Verbund der Unternehmen enorm wichtig. Ein zentrales System ist somit der Schlüssel zum weiteren erfolgreichen Wachstum der Unternehmensgruppe ZELTWANGER.


DIE AUSGANGSSITUATION
- Hohe Komplexität: Eigenständige Optimierungen der einzelnen Unternehmen in eigenen ERP-Systemen verhinderten Transparenz über die Gruppe und erschwerten somit die Steuerung.
- Schnelles Wachstum: Die Multi-Systemlandschaft konnte das enorme Unternehmenswachstum nur unter Verlust von Synergieeffekten begleiten.
- Großer Datenwust: Die Daten lagen in sieben eigenständigen ERP-Installationen mit zahlreichen Subsystemen auf diversen Datenbanken. Die Datenpflege war dadurch redundant und fehleranfällig.
- Mehrere Unternehmensstandorte: Eigenständige Datenhaltung und Schnittstellen verursachten komplizierte Workflows und erheblichen Abstimmungsaufwand. Abrechnungen für ausgeliehene Mitarbeiter waren so in der Gruppe nur mit viel manuellem Aufwand abwickelbar.
SPEZIELL UMGESETZTE ANFORDERUNGEN
Umsetzung des neuesten SAP-Portfolios: Datenbank SAP HANA, ERP-System S/4HANA, SAP HCM on HANA, SAP Solution Manager für systemgestützte IT-Software, SAP-Schnittstellen SAP ECTR to CREO, SAP ESS/MSS (Employee-Self-Service/Manager-Self-Service), SAP SSO (Single Sign On)
Vollintegriertes Finanz- und Logistiksystem sowie ein angebundenes SAP-HCM-System
PZE/BDE: Eigenentwickelte Lösung für Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung in Verbindung zwischen dem S/4HANA-System und SAP HCM
INWIEFERN ERLEICHTERT S/4HANA DER ZELTWANGER GRUPPE DEN GESCHÄFTSALLTAG?
Gesamtpaket
Neueste Business-Software mit Schnittstellen in gängige IT-Systeme
Vollintegriertes Finanz- und Logistiksystem mit angebundenem HCM-System
Kommunikation
Einheitliches System mit den Lieferanten und Kunden
Eine ERP-Software für die Unternehmen der ZELTWANGER Gruppe
Nutzerfreundlichkeit
SAP Fiori Benutzeroberfläche
Vermeidung von Systemwechseln für die Mitarbeiter
Businesslogik
Durchgängige Geschäftsprozesse mit Auswertungen in einem System
Klare Einhaltung von Richtlinien
Produktqualität
Produkte können schneller und qualitativ hochwertiger gefertigt werden
Schnellere Datenzugriffe (SAP HANA)
Verfügbarkeit
Höchste Verfügbarkeit jederzeit auf alle Systeme, keine kostenintensiven Systemausfälle
Geordnete und übersichtliche IT-Systemlandschaft